Roboter spielt Mühle: Erkenntnisse aus den Dokumenten
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
Bepf (Diskussion | Beiträge) |
Bepf (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Das Steuergerät muss mit Hilfe eines Leistungsschalters (?!?) angeschlossen werden (140015 S.16) <br> | Das Steuergerät muss mit Hilfe eines Leistungsschalters (?!?) angeschlossen werden (140015 S.16) <br> | ||
Ist die TeachingBox angeschlossen, gelten bestimmte Zugriffsregeln auf verschiedene Funktionalitäten des Systems. <br> | Ist die TeachingBox angeschlossen, gelten bestimmte Zugriffsregeln auf verschiedene Funktionalitäten des Systems. <br> | ||
+ | Auf dem Steuergerät werden die Programme ausgeführt, die in der Mitsubishi eigenen Programmiersprache (MELFA) geschrieben sind. | ||
+ | Für jedes Programm können maximal 4000 Zeilen und 1000 festdefinierte Punkte benutzt werden. <br> | ||
+ | Es können mehrere Programme geschrieben werden. | ||
== Kommunikation mit dem Roboter / Java-Integration== | == Kommunikation mit dem Roboter / Java-Integration== | ||
Zeile 31: | Zeile 34: | ||
In allen fällen muss aber irgendwie Java mit eingebunden werden. Es gibt eine Bibliothek die mit einem Com-Port arbeiten kann. (Diese ist aber relativ alt und nur für Windows 32bit) | In allen fällen muss aber irgendwie Java mit eingebunden werden. Es gibt eine Bibliothek die mit einem Com-Port arbeiten kann. (Diese ist aber relativ alt und nur für Windows 32bit) | ||
Ich denke wir könnten einen Ethernet Adapter (RS23C to Ethernet) verwenden. Dann würde eine Kommunikation mit nahezu jeder Programmiersprache die solche Socket-Verbindungen unterstützt funktionieren. Ob das wirklich so einfach geht, müssten wir wahrscheinlich einfach ausprobieren. | Ich denke wir könnten einen Ethernet Adapter (RS23C to Ethernet) verwenden. Dann würde eine Kommunikation mit nahezu jeder Programmiersprache die solche Socket-Verbindungen unterstützt funktionieren. Ob das wirklich so einfach geht, müssten wir wahrscheinlich einfach ausprobieren. | ||
+ | |||
+ | == Nützliche Links == | ||
+ | |||
+ | http://www.blume-christian.de/Mitsubishi.htm <br> | ||
+ | http://www.adiro.com/de/industrieautomation/faq/MitsubishiFAQ/ <br> | ||
+ | |||
== Offene Fragen == | == Offene Fragen == |