Optimaler Entscheidungsbaum: Pflichtenheft
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
| Chge  (Diskussion | Beiträge)  (→Zielgruppen) | Chge  (Diskussion | Beiträge)   (→Anwendungsbereiche) | ||
| Zeile 115: | Zeile 115: | ||
| Das Programm soll eingesetzt werden, um einen optimalen Entscheidungsbaum zu finden.<br> | Das Programm soll eingesetzt werden, um einen optimalen Entscheidungsbaum zu finden.<br> | ||
| Optimale Entscheidungsbäume werden benötigt, um aus einem gegebenen Datenbestand Voraussagen zum zukünftigen Verhalten treffen zu können.<br> | Optimale Entscheidungsbäume werden benötigt, um aus einem gegebenen Datenbestand Voraussagen zum zukünftigen Verhalten treffen zu können.<br> | ||
| − | Speziell sollen diese optimalen Entscheidungsbäume mit der Software präsentiert werden können. | + | Speziell sollen diese optimalen Entscheidungsbäume mit der Software präsentiert werden können.<br> | 
| + | In Vorlesungen an der Hochschule kann das Programm u.A. von Dozenten zur Visualisierung der Konzepte beim Data-Mining eingesetzt werden. | ||
| === Zielgruppen === | === Zielgruppen === | ||
