Optimaler Entscheidungsbaum: Pflichtenheft
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
| Jonw  (Diskussion | Beiträge)  (→Kannkriterien) | Jonw  (Diskussion | Beiträge)   (→Musskriterien) | ||
| Zeile 64: | Zeile 64: | ||
| === Musskriterien === | === Musskriterien === | ||
| Die Muss-Kritierien ergeben sich größtenteils aus der Aufgabenbeschreibung von Hr. Höhne und Fr. Monett-Diaz und sollen hier abgekürzt wiedergegeben werden: | Die Muss-Kritierien ergeben sich größtenteils aus der Aufgabenbeschreibung von Hr. Höhne und Fr. Monett-Diaz und sollen hier abgekürzt wiedergegeben werden: | ||
| − | + | ||
| * Das Programm muss in der Lage sein mit einem Datenbestand von bis zu 10 Attributen und 100 Objekten arbeiten zu können. | * Das Programm muss in der Lage sein mit einem Datenbestand von bis zu 10 Attributen und 100 Objekten arbeiten zu können. | ||
| * Das Programm muss mit Tabellen-Dateien umgehen können. (Laden/Speichern von Excel- und CSV-Dateien) | * Das Programm muss mit Tabellen-Dateien umgehen können. (Laden/Speichern von Excel- und CSV-Dateien) | ||
