Optimaler Entscheidungsbaum: Meetings
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
Segr (Diskussion | Beiträge) (→To Do zum 20.01) |
Jonw (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
| − | == Protokoll vom | + | == Protokoll vom 24.01.2012 == |
===Erledigt seit 17.01=== | ===Erledigt seit 17.01=== | ||
*Benni: | *Benni: | ||
| + | ** Import/Export fertig | ||
| + | ** Refactoring | ||
| + | ** JUnit Tests | ||
| + | *Nico: | ||
| + | ** Story Cards GUI | ||
| + | ** Tree-Klassen implementiert | ||
| + | ** JUnit Tests | ||
| + | ** Refactoring | ||
| + | ** GUI-Programmierung (Tabs, Tabelle) | ||
| + | *Jonathan: | ||
| + | ** Gui-Programmierung | ||
| + | *Sebastian / Christian: | ||
| + | ** Konzept für die Logik überlegt | ||
| + | *** Berechnungen und Erstellung des Baumes | ||
| + | *** Pseudocode | ||
| + | ===To Do zum 01.02.2012=== | ||
| + | *Sebastian / Christian: | ||
| + | ** Implementierung der Logik / Erstellung des Baumes | ||
*Nico: | *Nico: | ||
| − | + | ** Weiterhin GUI | |
| + | *** Darstellung der Bäume | ||
| + | *** Details für Knoten | ||
| + | ** Datenstruktur mit Observer-Design-Pattern | ||
*Jonathan: | *Jonathan: | ||
| + | ** Story Cards schreiben | ||
| + | ** Weiterhin Aufgaben übernehmen / Unterstützung anbieten | ||
| + | ** Erstellung | ||
| + | *Benjamin: | ||
| + | ** Eventuell Optionsmenü | ||
| + | ** Story Cards schreiben | ||
| + | === Bemerkungen === | ||
| + | Das Story Cards Tool von Nico wird doch nicht benutzt. Es werden Story Cards in der Wiki verwaltet. Alle vorherigen sowie zukünftigen Tasks müssen als Story Cards angelegt werden. | ||
| − | *Sebastian: | + | == Protokoll vom 01.02.2012 == |
| + | === Erledigt seit dem 24.01.2012 === | ||
| + | * Sebastian / Christian: | ||
| + | ** Logik zum Baum implementiert | ||
| + | ** Story Cards erstellt | ||
| + | * Jonathan: | ||
| + | ** Pflichtenheftstruktur aufgestellt | ||
| + | ** Präsentation angefangen | ||
| + | * Nico: | ||
| + | ** Nichts | ||
| + | * Benni: | ||
| + | ** Refactoring (Table Data) und Methoden zum Baum geschrieben / repariert | ||
| + | === To Do zum 07.02.2012 === | ||
| + | * Sebastian / Christian: | ||
| + | ** Die Logik zum Baum testen (Zusammenarbeit mit Benni) | ||
| + | ** Artikel in der Wiki schreiben (bezüglich der Baumstruktur, Entropie-Berechnung) | ||
| + | ** toString() Funktion für die Bäume | ||
| + | ** UML-Diagramme | ||
| + | * Jonathan: | ||
| + | * Nico: | ||
| + | ** View: den Baum zeichnen | ||
| + | ** View: sonstige Details | ||
| + | * Benni: | ||
| + | ** JUnits für die Logik schreiben | ||
| + | ** toString() für die Tabelle | ||
| − | + | == Anmerkungen == | |
| − | + | Seit dem 05.03.2012 waren alle Teammitglieder in den Praxisphasen und somit geographisch verhindert physikalische Meetings auszuführen. Somit wurden alle weiteren Besprechungen Online ohne Protokolisierung durchgeführt. | |
| − | + | Bei Fragen von Organisation und Projektmanagement kann man uns eine E-Mail schicken und wir antworten mit gegebenfalls aufgezeichneteten Konversationen während der Projektphase. | |
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||