Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match_all(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 717

Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 718

Warning: preg_replace(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 4 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 722

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739

Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Projekt: HWR-Chat – It2010-g1

Projekt: HWR-Chat


Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Projekt)
(Einführung)
Zeile 11: Zeile 11:
 
Nutzernamen und Passwort an Und der Nachrichtenaustausch kann beginnen.“ - Die beliebtesten Programme zum weltweiten Chatten. Artikel auf ComputerBild.de
 
Nutzernamen und Passwort an Und der Nachrichtenaustausch kann beginnen.“ - Die beliebtesten Programme zum weltweiten Chatten. Artikel auf ComputerBild.de
  
Das Chat-Programm soll den Studenten, aber auch den Dozenten die Möglichkeit bieten, sich auf einer für die HWR-Berlin einheitlichen Plattform schnell und unkompliziert zu kontaktieren und sich über studienrelevante Themen auszutauschen. Dabei können sich beispielsweise Studenten mit ihren Kommi- litonen oder auch mit den Dozenten bei offenen Fragen oder Problemen in Verbindung setzen und um Rat oder Unterstützung fragen. So kann eine neue Plattform entstehen, die einerseits organisatorische Angelegenheiten, aber auch den Austausch lernspezifischer Inhalte optimiert und erleichtert.
+
Das Chat-Programm soll den Studenten, aber auch den Dozenten die Möglichkeit bieten, sich auf einer für die HWR-Berlin einheitlichen Plattform schnell und unkompliziert zu kontaktieren und sich über studienrelevante Themen auszutauschen. Dabei können sich beispielsweise Studenten mit ihren Kommilitonen oder auch mit den Dozenten bei offenen Fragen oder Problemen in Verbindung setzen und um Rat oder Unterstützung fragen. So kann eine neue Plattform entstehen, die einerseits organisatorische Angelegenheiten, aber auch den Austausch lernspezifischer Inhalte optimiert und erleichtert.
  
 
Mit dem Programm präsentiert sich die HWR-Berlin als moderne aufgeschlossene Bildungseinrichtung, die sich modernen Trends nicht verschließt. Sie entwickelt sich stetig weiter, um den Studenten und Dozenten bestmögliche Lern- und Lehrbedingungen bieten zu können.
 
Mit dem Programm präsentiert sich die HWR-Berlin als moderne aufgeschlossene Bildungseinrichtung, die sich modernen Trends nicht verschließt. Sie entwickelt sich stetig weiter, um den Studenten und Dozenten bestmögliche Lern- und Lehrbedingungen bieten zu können.

Version vom 10. November 2011, 09:07 Uhr

Meine Werkzeuge
Namensräume
Varianten
Aktionen
Navigation
Projekte
Werkzeuge