FAQ: SWT richtig benutzen
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
Bepf (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Einleitung == In den letzen beiden Projekten konnten wir zwar alle "irgendwie" mit SWT umgehen, so richtig wusste aber keiner wie man es richtig zusammen mit …“) |
Bepf (Diskussion | Beiträge) (→Einleitung) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Einleitung == | == Einleitung == | ||
− | In den letzen beiden Projekten konnten wir zwar alle "irgendwie" mit SWT umgehen, so richtig wusste aber keiner wie man es richtig zusammen mit Eclipse benutzt und am Ende ein Jar-File baut, | + | In den letzen beiden Projekten konnten wir zwar alle "irgendwie" mit SWT umgehen, so richtig wusste aber keiner wie man es richtig zusammen mit Eclipse benutzt und am Ende ein Jar-File baut, das ohne Eclipse funktioniert. |
Ich habe mich einfach mal ein wenig damit beschäftigt. Wenn jeder dieser Anleitung folgt sollte es keine Probleme mehr bereiten die SWT-Bibliothek ''auf jedem'' Betriebssystem zu benutzen. | Ich habe mich einfach mal ein wenig damit beschäftigt. Wenn jeder dieser Anleitung folgt sollte es keine Probleme mehr bereiten die SWT-Bibliothek ''auf jedem'' Betriebssystem zu benutzen. | ||