Optimaler Entscheidungsbaum: Pflichtenheft
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
| Segr  (Diskussion | Beiträge)  (→Systemanforderungen) | Segr  (Diskussion | Beiträge)   (→Systemanforderungen) | ||
| Zeile 118: | Zeile 118: | ||
| * Baum automatisch | * Baum automatisch | ||
| Start ist stets in der Tabellenansicht, erst wenn eine Tabelle geladen oder eingegeben ist, kann in eine Baumansicht gewechselt werden. Ansonsten kann stets zwischen den drei Ansichten gewechselt werden. | Start ist stets in der Tabellenansicht, erst wenn eine Tabelle geladen oder eingegeben ist, kann in eine Baumansicht gewechselt werden. Ansonsten kann stets zwischen den drei Ansichten gewechselt werden. | ||
| + | ==== Tabellenansicht ==== | ||
| + | * Eine Tabelle besteht aus maximal etwa 10 Attributen und 100 Objekten. Die Spalten repräsentieren dabei die Attribute und die Zeilen die Objekte / Satensätze. | ||
| + | * (Farbliche) Markierung des Zielattributs. | ||
| === Andere nicht-funktionale Anforderungen === | === Andere nicht-funktionale Anforderungen === | ||
