Optimaler Entscheidungsbaum: Systemarchitektur
Warning: preg_match(): Compilation failed: group name must start with a non-digit at offset 8 in /www/htdocs/w0102873/mediawiki/includes/MagicWord.php on line 739
Aus It2010-g1
Segr (Diskussion | Beiträge) (→Aktivitätsdiagramm) |
Segr (Diskussion | Beiträge) (→Architektur) |
||
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
Die wichtigsten Elemente der Architektur sind: | Die wichtigsten Elemente der Architektur sind: | ||
* die '''View''', | * die '''View''', | ||
| − | * das '''Model''' | + | * das '''Model''', |
| − | * und der '''Controller''' | + | * und der '''Controller'''. |
=== View === | === View === | ||
| + | Die View/GUI ist zur grfischen Darstellung und zur dierekten interaktion mit dem Nutzer verantwortlich. Neben der | ||
| + | * Hauptklasse '''"View"''' | ||
| + | gehören noch die Klasse | ||
| + | * '''"TableView"''' (die Tabellenansicht), | ||
| + | * '''"TreeView"'''' (die Baumansichten), | ||
| + | ** '''"TreeZoomView"''' (der Zoom eines Bäume), | ||
| + | *** '''"TreePainter"''' (die gezeichnete darstellung eines Baumes) | ||
| + | ** '''"TreeDetails"''' (die Informationen eines Ausgewählten Knotens, die neben dem Baum dargestellt werden) | ||
| + | * '''"FullScreenTreeView"''' (die Baumansicht für den Presentationsmodus) | ||
=== Model === | === Model === | ||
=== Controller === | === Controller === | ||